Training in Dynamischer Körpertherapie - ab Teil 2
Neo-Reichianische Körperarbeit

Seminarbeschreibung
Diese Ausbildung lehrt die Körper- und Charaktertypen nach Wilhelm Reich und ihre Anwendung zur Diagnose und Therapie. Sie richtet sich an Menschen, die tiefe innere Entwicklungsprozesse über den Körper für sich persönlich erfahren oder die lernen möchten, sie therapeutisch zu begleiten.
Zurückgehaltene Lebensimpulse und -energien
In einer Gesellschaft, die durch Streben nach Erfolg, Schnelligkeit und Wissen gekennzeichnet ist, haben wir verlernt, unseren natürlichen spontanen Lebensimpulsen zu folgen. Es fällt uns meist schwer, Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Freude und Liebe auszudrücken. Das Zurückhalten dieser Impulse – oft schon seit frühester Kindheit – verhindert das Strömen und Vibrieren von Energie im ganzen Organismus und manifestiert sich als Verspannung und Krankheit.
Die Öffnung des „Körperpanzers“
Wilhelm Reich bezeichnete diese Symptome als „Körperpanzer“ und unterschied fünf Körper- und Charaktertypen mit jeweils spezifischen Formen der Panzerung. In den für den jeweiligen Charakter typischen Verspannungen sah er eine Blockierung unserer emotionalen Ansprechbarkeit und eine Hemmung unserer Individualität. Alle Charakter- und Körpertypen haben bestimmte Gewohnheiten, Vorlieben, Ängste, Schwächen und Stärken. Sie entwickeln sich in der Kindheit und werden durch das soziale Umfeld geprägt. Wir erkennen uns in allen fünf Körpertypen wieder, sind aber mit einem am meisten identifiziert.
Ziel und Herangehensweise
Reich und seine Nachfolger fanden Wege, den „Körperpanzer“ zu öffnen und die Energien von Körper, Atem und Emotionen harmonisch miteinander pulsieren zu lassen. So können sich vitales Erleben und tiefes Gefühlsempfinden wieder frei entfalten. In der Dynamischen Körpertherapie wenden wir diese Methoden an und bereichern sie mit einer zusätzlichen Dimension, der Meditation. Sie schafft den Raum für Akzeptanz, Beobachtung und Entspannung und führt uns so tief nach innen zu unserer Lebensquelle. Das Verständnis der verschiedenen Körper- und Charaktertypen führt zu einer besseren Selbsteinschätzung. Dadurch können wir Barrieren und Verhaltensmuster erkennen und unser volles Potenzial entdecken und ausschöpfen. Darüber hinaus bilden Kenntnisse der Körper- und Charaktertypologie die Grundlage für Diagnose- und Therapiemethoden in allen Bereichen der Körpertherapie.
Inhalte
Gefühle befreien
- Wut, Angst, Schmerz, Trauer, Freude, Kraft, Sinnlichkeit, Liebe und Intimität zulassen, ausdrücken und akzeptieren
- das Heilen emotionaler Wunden
- Auflösung emotionaler Blockaden der verschiedenen Körpersegmente und Chakren durch Bioenergetik und andere Formen Neo- Reichianischer Körperarbeit
Atemtherapie
- gezielte Atemtechniken, angewandt auf verschiedene Körperbereiche, lehren Gefühle durch Ausdruck und Bewegung zu entladen
- in Kontakt mit dem unmittelbaren Erleben kommen
Erkennen von komplementären Gefühlspaaren
- Wut/Liebe, Angst/Vertrauen, Schmerz/Lust
- Erkennen und Aufl.sen der vier Barrieren (Einsichtsbarriere, Handlungsbarriere, Stärkungsbarriere, Abschlussbarriere), die den Fluss der Lebensfunktion stören können – ein Kreislauf von Klarheit, effektivem Handeln, Befriedigung und Entspannung
Sexualität
- die Befreiung von Scham und Tabus
- natürliche Sinnlichkeit, Selbstachtung und Selbstliebe erlauben
Theorie
- Einführung in die Theorie von Pulsation und Counterpulsation und in die Orgasmusformel
Meditation
- Präsenz, wachsames Beobachten, Akzeptieren, Entspannen
Körper- und Charaktertypologie
- Grundthemen der Charakterprägungen und ihre Zusammenhänge mit Körperstruktur, Gefühls-, Denk- und Verhaltensmustern
- Erforschen von Charakterstrategien
- Einführung in die Theorien von Wilhelm Reich und Alexander Lowen
- Erlernen und Anwenden von Techniken der
- Dynamischen Körpertherapie, abgestimmt auf die verschiedenen Charaktertypen
Terminübersicht & Seminarzeiten
30. Juni - 03. Juli 2022 mit Subodhi
Beginn: 10:00 Uhr
19. - 21. August 2022 mit Samarona
Beginn: 20:30 Uhr
14. - 16. Oktober 2022 mit Subodhi
Beginn: 10:00 Uhr
18. - 20. November 2022 mit Samarona
Beginn: 20:30 Uhr
16. - 18. Dezember 2022 mit Subodhi
Beginn: 20:30 Uhr
25. - 29. Januar 2023 mit Samarona
Beginn: 10:00 Uhr
03. - 05. März 2023 mit Subodhi und Samarona
Beginn: 20:30 Uhr
Seminarende jeweils am letzten Tag um 17:00 Uhr
Ratenzahlung
Für diese Ausbildung bieten wir die Möglichkeit der Ratenzahlung an. Die Raten und deren Fälligkeiten entnehmen Sie bitte dem Ratenzahlungsvertrag, den wir Ihnen rechtzeitig vor Fälligkeit der ersten Rate zuschicken.
Gesamtpreis bei Ratenzahlung ab Teil 2: 2.698 €
7 Raten à 314 €
zzgl. der Anzahlung von 500 €
Ansprechpartnerin
Bhakti Fink
Tel. 0221-57407-39
j.fink@uta-akademie.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr
Buchung
Die Seminarplätze sind ausgebucht. Wir nehmen dich gerne auf eine Warteliste.